Ein Erklärvideo erstellen
Wie kann man relativ einfach ein Erklärvideo erstellen? Hier wird es dir gezeigt und ein tolles Beispiel aus unserer Schule dazu.
Wie kann man relativ einfach ein Erklärvideo erstellen? Hier wird es dir gezeigt und ein tolles Beispiel aus unserer Schule dazu.
Wenn du eine Datei erstellt hast und du sie jemanden zeigen möchtest, musst du sie auf IServ abspeichern. Du musst sie von deinem Computer oder Handy hochladen.
Mit Chromatogrammen kann man feststellen wie die Farbe eines Filzstifts gemischt wurde. Diese Mischung ist einzigartig. Darum kann man damit Stifte von verschiedenen Herstellern unterscheiden.
Ein Screenshot ist ein Bild von dem Computerbildschirm an dem du gerade arbeitest. Mit einem Screenshot kannst du anderen Leuten zeigen, was du gerade machst oder erstellt hast.
Wenn du am Computer etwas bearbeitest, hast du auch mit Dateien zu tun, die abgespeichert werden müssen. Dazu ist eine Ordnung nicht schlecht. Sonst findest du sie nicht wieder.
Euer Lehrer, Herr Freundlich, hat euch eine Mail mit einer Aufgabe geschickt. Ihr habt die Aufgabe nicht ganz verstanden und wollt ihm darauf zurück schreiben.
Um sich in IServ einzuloggen oder anzumelden gibt es verschiedene Möglichkeiten. In jedem Fall muss du ein Passwort haben.
Am 12. und 19.05.2014 hatten einige Schülerinnen und Schüler Gelegenheit zwei Praxistage an der BBS 2 zu verbringen. Sie konnten dabei Einblicke in die Bereiche Metall und Elektrotechnik gewinnen.
Am Montag ertönte ein Alarm in unserer Schule. Einmal im Jahr proben wir die Evakuierung aller Menschen aus unserem Schulgebäude. Auch die Grundschule war beteiligt.
Im Atomkraftwerk werden Atome gespalten um Wärmeenergie zu erzeugen. Im Prinzip wie bei einer Atombombe. Wie kann die Wärmeenergie nutzbar gemacht werden?