Schulanmeldung
Wir freuen uns auf neue Schülerinnen und Schüler für das Schuljahr 2022/2023! Wenn Sie ihr Kind an unserer Schule anmelden wollen, finden Sie hier Unterlagen und Infos sowie den dreisprachigen Aufnahmebogen.
Wir freuen uns auf neue Schülerinnen und Schüler für das Schuljahr 2022/2023! Wenn Sie ihr Kind an unserer Schule anmelden wollen, finden Sie hier Unterlagen und Infos sowie den dreisprachigen Aufnahmebogen.
An dieser Stelle finden Sie die aktuellen Ministerbriefe an die Erziehungsberechtigten und Schülerinnen und Schüler auf unserer Homepage. Aktuell: Exit-Plan für die Schulen in Niedersachsen
Im Chemieunterricht muss man viele Fachwörter lernen. Kennst du dich mit Reinstoffen und Stoffgemischen aus? Ordne richtig zu. Vergleiche mit der Mappe:
Wenn man im Teilchenmodell nicht so genau hinschaut. Sieht man nur noch kleine Kugeln. Was ist der Unterschied zwischen einem homogenen und einem heterogenen Stoffgemisch? Schiebe die Begriffe über die passenden Bilder. Übertrage die...
Wenn die Sicherheit der Schulwege und damit verbunden die Schülerbeförderung nicht mehr gewährleistet werden kann, entscheidet der Landkreis Gifhorn über eine Einstellung der Schülerbeförderung und somit über einen möglichen Unterrichtsausfall.
Ihr kennt das: Orangensaft mit viel Fruchtfleisch schmeckt nicht jedem. Darum lässt man den Saft stehen und wartet bis er sich unten am Boden der Flasche abgesetzt hat. Diesen Vorgang nennt man Sedimentieren.
Federn haben eine besondere Eigenschaft. Wir benutzen sie zum Messen von Kräften. Im Alltag messen wir vor allem Gewichtskräfte.
Versuch: Wir bauen einen Stromkreis auf. Wir brauchen 2 Krokodilklemmen, 3 Kabel, eine Lampenfassung, eine Glühlampe (10V), ein Netzgerät und verschiedenen Gegenstände und Materialien zum Testen.
Am letzten Schultag vor den Ferien Messen, Sägen, Schleifen und Bohren die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse mit Spaß im Technikraum.
Ein Elektromotor nutzt die physikalischen Grundlagen des Elektromagnetismus und einen technischen Trick, den Stromwender. Beides wird dir hier erklärt.