Geschützt: Das gesunde Frühstück- ein Beispiel vom Thementag
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Im naturwissenschaftlichen Unterricht werden oft Stoffe mit einem Brenner erhitzt. Es ist wichtig, dass du die einzeln Teile des Brenner kennst, damit du damit sicher umgehen kannst.
Bei der Kernspaltung im Kernkraftwerk werden für uns gefährliche Spaltprodukte freigesetzt. Es sind bisher ungefähr 200 verschiedene solcher Spaltprodukte bekannt.
Wie können wir uns vorstellen, was in einem elektrischen Stromkreis passiert? Dazu hilft uns ein Modell. Wir vergleichen einen Wasserkreislauf mit einem Stromkreis.
Im WPK- Informatik der Klasse 8 haben wir uns mit dem “Recht am eigenen Bild” beschäftigt. Was heißt das? Hier könnt ihr Euch informieren. Der WPK hat dazu ein Erklärvideo und ein Arbeitsblatt erstellt....
Herr Päthe und Frau Glüe untersuchten mit der Klasse 6.2 die Kiemen von Lachsköpfen. Hier unser Bericht und ein paar Fotos.
Im Vertretungsunterricht haben die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen neue Erfahrungen im Umgang mit digitalen Medien gemacht.
Die Berufsorientierung an unserer Schule hilft den Schülerinnen und Schülern bei einer reflektierten, den Interessen und Fähigkeiten entsprechenden Berufswahl.
Eine Übung mit Lückentexten zu Daltons Atommodell
Auch in diesem Jahr hat die Feuerwehr Weyhausen wieder einige Feuerwehrleute an die Christian-Albinus-Oberschule Weyhausen entsandt, um mit den Schülerinnen und Schülern eine weitere interessante Brandschutzeinweisung durchzuführen.