Kategorie: Klassenzimmer online

Reibungskraft

Wenn man beim Schlittenfahren von einer glatten Oberfläche (Eis-Schnee) auf eine raue Oberfläche (Straße- Sand) gerät, merkt man dass der Schlitten abbremst. Die Kräfte, die das bewirken nennt man Reibungskräfte.

Ein Erklärvideo erstellen

Wie kann man relativ einfach ein Erklärvideo erstellen? Hier wird es dir gezeigt und ein tolles Beispiel aus unserer Schule dazu.

Chromatogramme

Mit Chromatogrammen kann man feststellen wie die Farbe eines Filzstifts gemischt wurde. Diese Mischung ist einzigartig. Darum kann man damit Stifte von verschiedenen Herstellern unterscheiden.

Wasser als Moderator

Im Atomkraftwerk werden Atome gespalten um Wärmeenergie zu erzeugen. Im Prinzip wie bei einer Atombombe. Wie kann die Wärmeenergie nutzbar gemacht werden?

Kartuschenbrenner

Im naturwissenschaftlichen Unterricht werden oft Stoffe mit einem Brenner erhitzt. Es ist wichtig, dass du die einzeln Teile des Brenner kennst, damit du damit sicher umgehen kannst.

Spaltprodukte im Kernkraftwerk

Bei der Kernspaltung im Kernkraftwerk werden für uns gefährliche Spaltprodukte freigesetzt. Es sind bisher ungefähr 200 verschiedene solcher Spaltprodukte bekannt.

Das Recht am eigenen Bild

Im WPK- Informatik der Klasse 8 haben wir uns mit dem “Recht am eigenen Bild” beschäftigt. Was heißt das? Hier könnt ihr Euch informieren. Der WPK hat dazu ein Erklärvideo und ein Arbeitsblatt erstellt....